EchoLinkPlus 2.1.5

von DK6XH & DC4FS
 

 

 

Version:

2.1.5

Version EchoLink und  EchoLinkPlusConfig:

Vorausgesetzt wird das Programm EchoLink.exe von K1RFD, Version 1.8.874 und das Script EchoLinkPlusConfig.vbs in der Version 2.1.5

Betriebssystem:

Windows 2000, 2000-Server, XP (Windows 95/98/ME wurden nicht getestet, sind aber womöglich auch geeignet.
Benötigt wird außerdem Windows Script Host (WSH) Version 5.6 (kann bei Bedarf von der Internetseite von Microsoft herunter geladen werden).

 

 

 

   Kurzbeschreibung

 

EchoLinkPlus ist ein Zusatzprogramm zu EchoLink.exe von K1RFD, welches speziell für die Besonderheiten und Erfordernisse bei der Anbindung von EchoLink an automatisch betriebene Stationen (Repeater oder Links) entwickelt wurde.

 

Die Kommunikation zwischen EchoLink.exe und EchoLinkPlus.vbs erfolgt über die Programmierschnittstelle zum implementierten COM Automationsserver.

 

 

 

EchoLinkPlus besteht aus zwei Modulen:

 

EchoLinkPlusConfig.vbs  - menügeführte Konfiguration - dient der Konfiguration von EchoLinkPlus.vbs.

und

 

EchoLinkPlus.vbs  - ausführendes Programm

 

 

 

   Zweck von EchoLinkPlus

 

Die seit Mitte 2003 gesammelten Erfahrungen mit dem Betrieb eines EchoLink-Gate am Augsburger 2m-Relais DB0UA haben gezeigt, dass der EchoLink-Betrieb über Relais nicht unproblematisch ist. Da ist zunächst einmal der unvermeidbare »Spieltrieb« einiger Zeitgenossen, der mitunter einen vernünftigen Betrieb erschwert bis völlig unmöglich macht. Auch wissen offenbar viele (noch) nicht, dass EchoLink längere Umschaltpausen benötigt.

Gravierende »Mängel« offenbaren sich beim EchoLink-Betrieb über Relais, weil die Software dafür eigentlich nicht geschrieben wurde.

Einige Beispiele:

 

Die beklagten Umstände lassen sich aber durchaus verbessern. Das Script-Programm EchoLinkPlus wurde speziell für den Relais- bzw. Link-Betrieb von EchoLink geschrieben und »entschärft« einige der beklagten »Missstände«.

 

 

 

    Eigenschaften EchoLinkPlus

 

 

 

   Kurzbeschreibung - Programmausführung

 

EchoLinkPlusConfig.vbs  

Konfiguration - dient der Konfiguration von EchoLinkPlus.vbs.  

Vor dem Start von EchoLinkPlus.vbs muss das Konfigurierungsprogramm EchoLinkPlusConfig.vbs mindestens ein Mal aufgerufen worden sein.

Dies ist erforderlich, weil EchoLinkPlusConfig.vbs die darin festgelegten Parameter und Werte in die Windows-Registry schreibt.

Nach Start des ausführenden Programms EchoLinkPlus.vbs werden diese Parameter und Werte aus der Registry gelesen und stehen damit für die Programmausführung zur Verfügung.

Dieses Script kann jederzeit aufgerufen werden, auch zur Laufzeit des Programms EchoLink.exe und EchoLinkPlus.vbs.

EchoLink muss deswegen nicht beendet werden.

Jeder Aufruf von EchoLinkPlusConfig.vbs überschreibt die EchoLinkPlus-spezifischen Daten in der Windows-Registry und weist dem Schlüssel [HKCU\Software\K1RFD\EchoLink\Options\LocationFree], den String »Waiting for update« zu. Dieser Eintrag wird u. U. auch in der EchoLink-Stationsliste angezeigt.

Bei der nächsten Erneuerung (Refresh) der Stationsliste werden bei Vorhandensein der vorstehend beschriebenen »Markierung« die Daten neu aus der Registry eingelesen.

Dieser Vorgang kann auch manuell ausgelöst werden, durch Klicken auf den Button »Refresh station list« in der EchoLink-Toolbar.

 

 

EchoLinkPlus.vbs  

ausführendes Programm - läuft mit den in der Windows-Software enthaltenen Programmen WScript.exe oder wahlweise mit CSript.exe.

EchoLinkPlus.vbs ruft nach dem Start automatisch das Programm EchoLink.exe auf.

 

Hinweis:

Vor dem Start von EchoLinkPlus.vbs muss das Konfigurierungsprogramm EchoLinkPlusConfig.vbs mindestens ein Mal aufgerufen worden sein.

Dies ist erforderlich, weil EchoLinkPlusConfig.vbs die darin festgelegten Parameter und Werte in die Windows-Registry schreibt.

Nach Start des ausführenden Programms EchoLinkPlus.vbs werden diese Parameter und Werte aus der Registry gelesen und stehen damit für die Programmausführung zur Verfügung.

 

 

 

   History

 

Der Anwendung EchoLinkPlus liegen folgende frühere Entwicklungen zugrunde, die vollständig oder in Teilen mit Änderungen integriert wurden:

 

 

 

 

   Haftungsausschluss

 

Jegliche Haftung für enthaltene Fehler sowie Fehler in den Anwendungen EchoLinkPlus.vbs und EchoLinkPlusConfig.vbs ist ausgeschlossen.

Die Verwendung erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko und eigene Gefahr.

Wer diese Anwendungen benutzt, erkennt diesen Haftungsausschluss ab der ersten Nutzung an.

 

 

   Zu dieser Dokumentation

 

Diese Dokumentation wurde erstellt von DK6XH & DC4FS.

Stand: 02 - 19.03.2004