|
EchoLinkPlusConfig von DK6XH |
Version: |
2.1.5 |
Version EchoLink |
Vorausgesetzt wird das Programm EchoLink.exe von K1RFD, Version 1.8.874 und das Script EchoLinkPlus.vbs in der Version 2.1.5 |
Betriebssystem: |
Windows 2000,
2000-Server, XP (Windows 95/98/ME wurden nicht getestet, sind aber womöglich
auch geeignet. |
Menügeführte Konfiguration
Seit der Version 2.1 gibt es die Möglichkeit der menügesteuerten Konfiguration zu EchoLinkPlus.vbs. Bei dieser Art der Konfiguration werden einzelne Eingabefenster geöffnet, die mit <Ja> oder <Nein> bestätigt werden müssen oder in die ein Wert einzutragen oder zu ändern ist.
Aufruf von EchoLinkPlusConfig.vbs
Wird EchoLinkPlusConfig.vbs gestartet, so erscheint zunächst eines der beiden folgenden Eingabefenster:
Sind die Einträge in EchoLinkPlusConfig.vbs bereits manuell im Script geändert worden, so wählt man hier <Nein> an und gelangt gleich wieder an das Ende.
Soll EchoLinkPlus interaktiv konfiguriert werden, so ist hier <Ja> zu bestätigen.
Es folgt das nächste Menüfenster:
Nach der Bestätigung mit <OK> erhält man ein Auswahlmenü:
Hier hat man die Möglichkeit die einzelnen Punke einzeln zu konfigurieren (Auswahl 1 - 8) oder gleich alles (Auswahl 9). Es folgen jetzt für jeden Abschnitt eigene Eingabefenster, die sich selbst erklären und eine Default-Einstellung anbieten, bzw. die alten Werte aus der Registrierungsdatei anzeigen.
Zum Schluss ist noch die Nutzungsbedingungen und der Haftungsausschluss zu akzeptieren
und danach werden die Parameter in der Registrierungsdatei gespeichert.
Voraussetzung für EchoLinkPlus Vers. 2.1.5
Vorausgesetzt wird das Programm EchoLink.exe von K1RFD, Version 1.8.874 und das Script EchoLinkPlus.vbs in der Version 2.1.5. EchoLinkPlus kann sowohl neu eingerichtet werden, als auch ein Update von Version 2.1.4 erfolgen. Die Parameter werden dann automatisch mit in die neue Konfiguration übernommen.
Hinweis:
Vor dem Start von EchoLinkPlus.vbs muss das Konfigurierungsprogramm EchoLinkPlusConfig.vbs mindestens ein Mal aufgerufen worden sein.
Dies ist erforderlich, weil EchoLinkPlusConfig.vbs die darin festgelegten Parameter und Werte in die Windows-Registry schreibt.
Nach Start des ausführenden Programms EchoLinkPlus.vbs werden diese Parameter und Werte aus der Registry gelesen und stehen damit für die Programmausführung zur Verfügung.
Haftungsausschluss
Jegliche Haftung für enthaltene Fehler sowie Fehler in den Anwendungen EchoLinkPlus.vbs und EchoLinkPlusConfig.vbs ist ausgeschlossen.
Die Verwendung erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko und eigene Gefahr.
Wer diese Anwendungen benutzt, erkennt diesen Haftungsausschluss ab der ersten Nutzung an.
Zu dieser Dokumentation
Diese Dokumentation wurde erstellt von DK6XH & DC4FS.
Stand: 02 - 19.03.2004